Herzliche Einladung zum interaktiven Gottesdienst am 31. Januar 2021! Thema: „Reich sein ist, wenn…“
Whatsapp-Flyer: download
Jedes Jahr im Februar/März laden Kirchgemeinden ein, der Ehe etwas gutes zu tun. Im Febraur gibt’s einen Gottesdienst in Birr und am 4. März liefern wir Paaren Leckerbissen@home. Vier Events mussten in den Juni verschoben werden.
Chill Out Windisch ist der Place To Be, wo DU und deine Freunde herzlich willkommen sind!
Im Try Out werden wir als Gruppe von einer / einem «Profi» angeleitet um zusammen neue Sachen auszuprobieren
und zu entdecken.
Melde dich bis 30min vor Gottesdienstbeginn an, damit du einen Platz auf sicher hast. 🙂
In dieser Stunde lassen wir uns von Gott beschenken, in dem wir über Bibelverse nachdenken und in der persönlichen Stille die Verse und ev. dazu passende Bilder zu uns sprechen lassen.
14täglich am Mittwoch um 20.00Uhr
Einfach mal unverbindlich reinschauen?
Entdecke unsere Gottesdienst auf YouTube!
«methodists» war ein Spottname für die besonders geordnete Lebensweise von Theologiestudenten in Oxford im 18. Jahrhundert. Sie wollten den christlichen Glauben ganz praktisch leben und die eingerostete anglikanische Landeskirche neu beleben. Die methodistische Bewegung (weil sie den Spottnamen nicht loswurden, nahmen sie ihn als «Ehrenbezeichnung» auf) wuchs rasch zu einer weltweiten Kirche. Gelebter Glaube, soziales Engagement und «denken und denken lassen» sind Kennzeichen methodistischer Kirchen.
Die Liebe von Gott zu jedem Menschen ist unsere Grundüberzeugung.
Unser Glaube wurzelt in der Bibel und in dem, was Jesus Christus uns vorgelebt hat.
Die EMK ist eine evangelische Kirche und vertritt keine Sonderlehren.
In Windisch zählen sich rund 200 Personen zur Gemeinde.
In der Schweiz gibt es etwa 100 Evangelisch-methodistische Kirchen mit rund 8’000 Mitgliedern und Freunden.
Weltweit gehören über 10 Millionen Menschen zur EMK.
Die EMK engagiert sich stark für das gute Miteinander der Kirchen.
Wir sind Mitglied der Evangelischen Allianz, vom Verband Freikirchen Schweiz und im Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund.
Unsere Kirche wird durch freiwillige Beiträge der Mitglieder und Freunde finanziert.