Bezirk
de

Herzlich willkommen!

Wir sind eine lebendige und familiäre Kirche im Zentrum von Brugg-Windisch.

Rund 200 Menschen aller Generationen treffen sich in ganz verschiedenen Gruppen.

Alle sind jederzeit herzlich willkommen, bei uns vorbeizuschauen! Sehr gut eignet sich dazu der Gottesdienst am Sonntagmorgen.

Senioren-Weihnachtsfeier

Herzliche Einladung zum Allianz-Adventsnachmittag am Dienstag, 5. Dezember 2023 um 14.30 Uhr in der Pfimi Brugg. Es erwarten euch besinnliche Gedanken und Gespräche, Kaffee, Tee und Gebäck. Weitere Informationen auf dem Programm.

Lichterweg Bruggerberg

Im Dezember führt ein Laternenweg von der Schützenmatt zum Hexenplatz. Dort brennt von 16.30-19.30 ein wärmendes Feuer und es gibt Punsch und eine wunderschöne Aussicht auf das beleuchtet Brugg.

Am Sonntag, 17. Dezember um 17.00 Uhr lädt die EMK Windisch zu einem offenen Singen von Adventsliedern ein. Vor- und Nachher kann man am Feuer etwas selber mitgebrachts grillieren und geniessen.

Mehr Infos auf der Webseite vom Verein Tourismus Region Brugg.

Lebendige Steine

„Lebendige Steine“, das ist eigentlich ein Oxymoron – ein Widerspruch in sich. Aber genau dieses Bild gebraucht die Bibel, um die Menschen einer Kirche zu beschreiben. In der Predigtreihe bis Ostern 2024 entdecken wir die realistische und hoffnungmachende Beschreibung einer christlichen Gemeinde. Sie sind herzlich eingeladen, unverbindlich an einem Sonntag reinzuschauen und einen Gottesdienst zu besuchen!

Feiern!

Unsere GOTTESDIENSTE feiern wir in lockerer, familiärer Atmosphäre. Fundierte Predigten (vom Pfarrer und von Laien) mit einer Prise Humor sollen helfen, biblische Wahrheiten für heute zu verstehn und zu leben. Wir singen alte Klassiker ebenso wie moderne Lobpreislieder.

Altersgerechte Angebote parallel zum Gottesdienst gibt’s auch für Kinder und Teenager.

zum Gottesdienst

Methodisten?

«methodists» war ein Spottname für die besonders geordnete Lebensweise von Theologiestudenten in Oxford im 18. Jahrhundert. Sie wollten den christlichen Glauben ganz praktisch leben und die eingerostete anglikanische Landeskirche neu beleben. Die methodistische Bewegung (weil sie den Spottnamen nicht loswurden, nahmen sie ihn als «Ehrenbezeichnung» auf) wuchs rasch zu einer weltweiten Kirche. Gelebter Glaube, soziales Engagement und «denken und denken lassen» sind Kennzeichen methodistischer Kirchen.

Was wir glauben

Die Liebe von Gott zu jedem Menschen ist unsere Grundüberzeugung.

Unser Glaube wurzelt in der Bibel und in dem, was Jesus Christus uns vorgelebt hat.

Die EMK ist eine evangelische Kirche und vertritt keine Sonderlehren.

in Zahlen

In Windisch zählen sich rund 200 Personen zur Gemeinde.

In der Schweiz gibt es etwa 90 Evangelisch-methodistische Kirchen mit rund 8’000 Mitgliedern und Freunden.

Weltweit gehören über 10 Millionen Menschen zur EMK.

Was läuft in der EMK?

Zusammen essen, chillen, feiern, bauen, diskutieren, forschen, meditieren….

Spendenfinanziert

Unsere Kirche wird durch freiwillige Beiträge der Mitglieder und Freunde finanziert.

Brückenbauer

Die EMK engagiert sich stark für das gute Miteinander der Kirchen.

Wir sind Mitglied der Evangelischen Allianz, vom Verband Freikirchen Schweiz und bei der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz